Meet & Greet Consulting | 14.06.2022 | 9h00 - 11h00 | Für GründerInnen und auch wachsende Labels stellen sich oft ähnliche Fragen. Wohin wende ich mich am besten mit meiner Projektidee, wer kann mir weiterhelfen? Wir - Berlin Partner, Media and Creative Industries, Kreativ Kultur Berlin, Wirtschaftsförderung Pankow und NEMONA erklären Dir, bei wem Du am besten aufgehoben bist. Das Workshopformat ist kostenfrei. Bitte meldet Euch hier an: sabine.huelsebus@ba-pankow.berlin.de |
Workshop Give a weave | 26.04.2022 | 16h00 | Weben mit Second-Hand-T-Shirts. Workshop mit Simone Simonato von SICA UPCYCLING DESIGN. Erlebt die Kunst des Webens und verwandelt Eure eigenen Second-Hand-Jersey-T-Shirts in neue gewebte Stücke. Leider schon ausverkauft! |
Workshop Radical Disruption | 25.04.2022 | 16h00 | In diesem Co-Creation-Workshop werden wir die Art und Weise überdenken, wie wir mit Kleidung umgehen. Das Ziel ist es, unsere Gewohnheiten hin zu einer kreativeren Beziehung zu den Kleidungsstücken, die wir besitzen, zu ändern. Trotz allem, was uns das Marketing sagt, sind wir keine passiven Verbraucher. Wir haben die Freiheit, um Entscheidungen zu treffen und Veränderungen herbeizuführen! Bitte bringen Sie mindestens zwei tragbare Gegenstände mit - z.B. Gegenstände, die Sie schon lange nicht mehr benutzen - zum Upcycling. Wir werden sie gemeinsam neu denken. Workshop von Mariangeles Aguirre, therapy Recycle and Exorcise. Leider schon ausverkauft! |
Paneltalk About Upcycling | 21.04.2022 | 18h00 | Im Upcycling-Prozess werden Kreationen aus bereits bestehenden Materialien möglichst ohne weitere Abfallerzeugung redesignt. Gebrauchte Textilien werden aufgewertet oder umgenutzt, Reste aus industrieller Überproduktion und ausrangierte Stoffe und Schnitte der vorigen Saison für neue Designs verwendet. Mariangeles Aguirre vom Label therapy Recycle and Exorcise, wirft mit Hannah Schorch (Circular Sweater Pproject), Andrea Bonfini (Fade Out Label) und Daniel Kroh einen kritischen Blick auf das Trendthema Upcycling. Wir bitten um Anmeldung: https://bit.ly/3LPgF4Q |
Workshop Visible Mending | 19.04.2022 | 16h00 | Workshop Visible Mending - reparieren statt wegwerfen. Viviana Vecchi von Vive Up zeigt uns Möglichkeiten der kreativen Ausbesserung von Kleidung. Leider schon ausverkauft! |
Upcycling Work & Shop Eröffnung | 14.04.2022 | 17h00 | Die Eröffnung wird begleitet durch Agente Costura: making music out of making clothes, einem interaktiven Nähmaschinenkonzert. Die Gäste können Bekleidung zum upcyceln mitbringen. Eintritt frei. |
Upcycling Work & Shop | 14.04.2022 | Mo-Do 12h00 - 19h00 Fr-Sa 12h00 - 20h00 | Im UPCYCLING Work & Shop, einer Kooperation von Nemona X Therapy - Recycle and Exorcise Berlin X PLATTE, werden Konzepte und Techniken zum Thema Up- und Recycling im Textilbereich vorgestellt. Labels: Analeh.gn, Andrea Montle, Anima Protection, Byhumanhand, Damur, Elise Rolot, Emeka, Fade Out Label, Haderlump, Haram, Melisa Minca, Ministry of Upcycling, Riot Pant Project, Schmidt, Sica Upcycling Design, Stay in a Kite, Tata Christiane, Therapy Recycle and Exorcise, Wertraum, Wilfried Pletzinger |
seefashion22 | 02.04. - 07.04.2022 Ausstellung | Mo-Do 12h00 - 19h00 Fr-Sa 12h00 - 20h00 | Im Rahmen der seefashion22 präsentieren zehn Absolvierende der Weißensee Kunsthochschule Berlin ihre Kollektionen in der PLATTE. Teilnehmende DesignerInnen: Ana Stamenkova Felizitas Zieten Henriette Dresbach Ivanna Heredia Torres Jung Eun Lee Louise Grotenhöfer Madita Tjorven Volkenborn Marvin Mülleck Mirjam von Mengershausen Saraa Kröpelin Taskin Goec |
seefashion22 | 01.04.2022 Vernissage | 19h00 - 21h00 | Im Rahmen der seefashion22 präsentieren zehn Absolvierende der Weißensee Kunsthochschule Berlin ihre Kollektionen in der PLATTE. Teilnehmende DesignerInnen: Ana Stamenkova Felizitas Zieten Henriette Dresbach Ivanna Heredia Torres Jung Eun Lee Louise Grotenhöfer Madita Tjorven Volkenborn Marvin Mülleck Mirjam von Mengershausen Saraa Kröpelin Taskin Goec |
Office Hours Beratung | 29.03.2022 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
BONDY | 17.03.2022 Präsentation | 18h30 | Präsentation der neuen Kollektion NEVEREND. |
PLATTE.Look | 14.03.2022 Modepräsentation | 16h00 | PLATTE.Look #wirgehenstyle Opening Event von Studio2Retail in Kooperation mit Fashion Council Germany. Laufbandshow, Pop-up-Store, Party. Diverse Gesichter der Berliner Kulturszene präsentieren Outfits innovativer Labels aus dem PLATTE.Kosmos. Ready2buy mixed looks, focused on genderless and sizeless designs. |
ACHT | 24.02. - 26.02.2022 Ausstellung | 12h00 - 20h00 | ACHT ist ein junges Modekollektiv und besteht aus sieben Designern und einer Professorin und ist im Rahmen eines Designprojekts im sechsten Semester an der HTW-Berlin entstanden. ACHT präsentiert die erste Kollektion TIMELESS in Zusammenarbeit mit Fotografen der Ostkreuzschule Berlin. |
ACHT | 24.02.2022 Eröffnungsevent | 16h00 - 21h00 | ACHT ist ein junges Modekollektiv und besteht aus sieben Designern und einer Professorin und ist im Rahmen eines Designprojekts im sechsten Semester an der HTW-Berlin entstanden. ACHT präsentiert die erste Kollektion TIMELESS in Zusammenarbeit mit Fotografen der Ostkreuzschule Berlin. |
Office Hours Beratung | 15.02.2022 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Office Hours Beratung | 25.01.2022 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Tannen und Schnaps | 02.- 04.12.2021 09.- 11.12.2021 16.- 18.12.2021 23.- 24.12.2021 | 12h00 - 20h00 | Tannen & Schnaps - Dein Randgruppen-Weihnachtsbaum von Weihnachtsurwald! Wildert in der PLATTE durch den Weihnachtsurwald mit Berliner Winter und der krummsten Tanne der Anti-Norm. Für den Wald! Für schräges Wachstum! |
Repair and Care Workshop #1 with Tata Christiane | 27.11.21 Workshop | 14h00 - 16h00 | Bringe Dein Lieblingsstück zur Reparatur mit. Zusammen mit Julie von Tata Christiane kreierst Du einen neuen Lebensabschnitt für Deinen geliebten Artikel und entdeckst die unendlichen Möglichkeiten des kunstvollen Handhäkelns. Max 12 Personen. RSVP: https://bit.ly/32nRd4W |
Wool for Future | 23.11.21 Panel Talk | 18h00 - 20h00 | Wie sieht die Zukunft der Wolle aus? Wie kann Wolle eine Antwort auf eine nachhaltigere Entwicklung für die Modeindustrie und den Konsum sein? Moderation: Jana Braumüller [Fashion Changers] Speaker: Claudia Skoda, Yolanda Leaks [Doppelhaus] Ann Cathrin Schönrock [Modus Intarsia] Max 50 Personen. RSVP: https://bit.ly/30Sm21d |
Office Hours | 23.11.21 Beratung | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Wool for Future | 20.11.21 UpCycling Workshop | 14h00 - 16h00 | Upcycling-Workshop mit Gaëlle Martin. In diesem Workshop erhaltet Ihr eine Einführung in das Handstricken und wie Ihr Garnreste aller Art und Farben auf spielerische Weise aufbereiten könnt. Max 12 Personen. |
Wool for Future | 18.11.21 Opening Pop-Up Store | 18h00 - 21h00 | LENA VOUTTA PERFORMANCE + AUSSTELLUNG / HTW x LPJ DESIGNER:INNEN: Marie Louise Vogt, Jyoti, Evyinit, Modus intarsia, Case studies, Tata Christiane, Pugnat, Claudia Skoda, T/Sehne, Sabrina Weight, Lena Voutta |
Wool for future | 18.11. - 27.11.21 Pop-Up Store & Ausstellung | 12 - 20h00 | Wolle ist die am häufigsten wiederverwendete und wiederverwertbare Faser auf dem Planeten. Außerdem ist sie natürlich, erneuerbar und biologisch abbaubar. Wir widmen der Faser 10 Tage zum Genießen, Lernen und Entdecken. |
FASHION REHAB – Residency für kritische Mode-Kreative | 12.11. - 14.11.21 | 19h00 | Die Gründerinnen der Rehab eröffnen einen Dialograum, in dem Studierende Standpunkte, Kritik und Visionen in Bezug auf eine Branche im Wandel äußern. Entgegen einer kompetitiven Moderealität liegt der Fokus auf Austausch und der Suche nach Gemeinsamkeiten. Mit dem kurzzeitigen Einzug in die PLATTE, wird die Fashion Rehab als Projekt mit langfristiger Vision eröffnet und vorgestellt. |
PLATTE X ELECTRONIC BEATS PLATTE.Store | 28.10.2021 Eröffnung | 19 - 22h00 | Der PLATTE.Conceptstore öffnet seine Türen! Wir laden Dich herzlich ein Dir während der German Press Days einen Eindruck über PLATTE.Berlin und die gezeigten Kollektionen Berliner DesignerInnen zu verschaffen. Die Eröffnung des Shops feiern wir zusammen mit Telekom Electronic Beats zu Musik von Florian Meier und Kikelomo. Für das Opening Event gelten die 3G Regeln. Anmeldung ist erforderlich: press@platte.berlin |
Office Hours Beratung | 26.10.2021 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Zertifikatskurs Modemanagement | 04.10.2021 Workshop | 09 - 17h00 | Die kostenoptimierte Planung einer ausdrucksstarken Kollektion. Design, Sourcing, Produktion und Co. - Unternehmerische und betriebswirtschaftliche Ansätze zur Unterstützung der kreativen Handschrift in Designsammlungen. Dozent: Prof. Oliver MacConnell, bbw Hochschule Bitte hier anmelden: nadine.thomas@ba-pankow.berlin.de |
MATERIAL MATTERS | 15.09.21 Panel Talk | Talk: 19h00 Einlass: 18h00 | NTFs und ihre CO2-Emissionen, Verpackungsmaterialien in der Mode- und Kunstszene sowie Transformation statt Entsorgung als zeitgemäßes Modekonzept. Bitte hier anmelden: https://materialmatters-berlin.net |
MATERIAL MATTERS | 11.09. + 12.09.21 Workshop | Offen: 11 - 14h00 + 15 - 18h00 | Upcycling Workshop mit den Schmuck-Designerinnen Amélie Riech & Denise Reytan. |
MATERIAL MATTERS | 11.09. – 07.10.21 Ausstellung | Offen: 14 – 19h00 | Der Verein Berliner Modedesigner zeigt eine internationale Zusammenstellung von Exponaten aus den Bereichen Mode, Kunst und Design. Die Ausstellung inspiriert und regt dazu an, Materialien unterschiedlichster Art für neue Zwecke und in alternativen Anwendungen zu begreifen. |
MATERIAL MATTERS | 10.09.21 Eröffnungsevent | Einlass: 18h30 | Der Verein Berliner Modedesigner zeigt eine internationale Zusammenstellung von Exponaten aus den Bereichen Mode, Kunst und Design. |
HTW BERLIN | 09.09.21 Fashion Show | Show: 18h00 Einlass: 17h00 | Die Studierenden des 4.Semesters Class Creative Identity des Studiengangs Modedesign HTW Berlin zeigen unter der Leitung von Prof. Anke Schlöder ihre in Pandemiezeiten entstandenen Arbeiten unter dem Titel: The Unstable [Sommersemester 21] und The Uncertain [Wintersemester 20/21]. |
PLATTE.SHOP | 06.09. – 08.09.21 Pop-Up | Offen: 12 – 20h00 | PLATTE.BERLIN zeigt ausgesuchte ready to buy Looks von Berliner DesignerInnen in Form eines Voguing Balls. Diese Looks können im Anschluss an die Runway Show sofort im PLATTE Pop Up oder direkt bei den DesignerInnen gekauft werden. 90% des Umsatzes gehen an die teilnehmenden Labels, 10% werden an die LGBTQ Institution Casa Kuà gespendet. Die PLATTE möchte mit diesem neuen Runway Format Berliner Modeschaffende direkt unterstützen und Berliner dazu animieren lokal und bewusster zu shoppen. |
PLATTE.RUNWAY | 07.09.21 Ballroom Show | Show: 18h00 Einlass: 17h00 | PLATTE.BERLIN eröffnet im Rahmen der Berlin Fashionweek mit einem innovativen Runway Format in Form eines Voguing Balls. Die PLATTE hat im Rahmen der Studio2Retail Week in seinem Runway Format einen D2C & B2C Schwerpunkt und zeigt ausgesuchte ready to buy Looks von Berliner DesignerInnen. |
Meet & Greet Consulting | 14.06.2022 | 9h00 - 11h00 | Für GründerInnen und auch wachsende Labels stellen sich oft ähnliche Fragen. Wohin wende ich mich am besten mit meiner Projektidee, wer kann mir weiterhelfen? Wir - Berlin Partner, Media and Creative Industries, Kreativ Kultur Berlin, Wirtschaftsförderung Pankow und NEMONA erklären Dir, bei wem Du am besten aufgehoben bist. Das Workshopformat ist kostenfrei. Bitte meldet Euch hier an: sabine.huelsebus@ba-pankow.berlin.de |
Workshop Give a weave | 26.04.2022 | 16h00 | Weben mit Second-Hand-T-Shirts. Workshop mit Simone Simonato von SICA UPCYCLING DESIGN. Erlebt die Kunst des Webens und verwandelt Eure eigenen Second-Hand-Jersey-T-Shirts in neue gewebte Stücke. Leider schon ausverkauft! |
Workshop Radical Disruption | 25.04.2022 | 16h00 | In diesem Co-Creation-Workshop werden wir die Art und Weise überdenken, wie wir mit Kleidung umgehen. Das Ziel ist es, unsere Gewohnheiten hin zu einer kreativeren Beziehung zu den Kleidungsstücken, die wir besitzen, zu ändern. Trotz allem, was uns das Marketing sagt, sind wir keine passiven Verbraucher. Wir haben die Freiheit, um Entscheidungen zu treffen und Veränderungen herbeizuführen! Bitte bringen Sie mindestens zwei tragbare Gegenstände mit - z.B. Gegenstände, die Sie schon lange nicht mehr benutzen - zum Upcycling. Wir werden sie gemeinsam neu denken. Workshop von Mariangeles Aguirre, therapy Recycle and Exorcise. Leider schon ausverkauft! |
Paneltalk About Upcycling | 21.04.2022 | 18h00 | Im Upcycling-Prozess werden Kreationen aus bereits bestehenden Materialien möglichst ohne weitere Abfallerzeugung redesignt. Gebrauchte Textilien werden aufgewertet oder umgenutzt, Reste aus industrieller Überproduktion und ausrangierte Stoffe und Schnitte der vorigen Saison für neue Designs verwendet. Mariangeles Aguirre vom Label therapy Recycle and Exorcise, wirft mit Hannah Schorch (Circular Sweater Pproject), Andrea Bonfini (Fade Out Label) und Daniel Kroh einen kritischen Blick auf das Trendthema Upcycling. Wir bitten um Anmeldung: https://bit.ly/3LPgF4Q |
Workshop Visible Mending | 19.04.2022 | 16h00 | Workshop Visible Mending - reparieren statt wegwerfen. Viviana Vecchi von Vive Up zeigt uns Möglichkeiten der kreativen Ausbesserung von Kleidung. Leider schon ausverkauft! |
Upcycling Work & Shop Eröffnung | 14.04.2022 | 17h00 | Die Eröffnung wird begleitet durch Agente Costura: making music out of making clothes, einem interaktiven Nähmaschinenkonzert. Die Gäste können Bekleidung zum upcyceln mitbringen. Eintritt frei. |
Upcycling Work & Shop | 14.04.2022 | Mo-Do 12h00 - 19h00 Fr-Sa 12h00 - 20h00 | Im UPCYCLING Work & Shop, einer Kooperation von Nemona X Therapy - Recycle and Exorcise Berlin X PLATTE, werden Konzepte und Techniken zum Thema Up- und Recycling im Textilbereich vorgestellt. Labels: Analeh.gn, Andrea Montle, Anima Protection, Byhumanhand, Damur, Elise Rolot, Emeka, Fade Out Label, Haderlump, Haram, Melisa Minca, Ministry of Upcycling, Riot Pant Project, Schmidt, Sica Upcycling Design, Stay in a Kite, Tata Christiane, Therapy Recycle and Exorcise, Wertraum, Wilfried Pletzinger |
seefashion22 | 02.04. - 07.04.2022 Ausstellung | Mo-Do 12h00 - 19h00 Fr-Sa 12h00 - 20h00 | Im Rahmen der seefashion22 präsentieren zehn Absolvierende der Weißensee Kunsthochschule Berlin ihre Kollektionen in der PLATTE. Teilnehmende DesignerInnen: Ana Stamenkova Felizitas Zieten Henriette Dresbach Ivanna Heredia Torres Jung Eun Lee Louise Grotenhöfer Madita Tjorven Volkenborn Marvin Mülleck Mirjam von Mengershausen Saraa Kröpelin Taskin Goec |
seefashion22 | 01.04.2022 Vernissage | 19h00 - 21h00 | Im Rahmen der seefashion22 präsentieren zehn Absolvierende der Weißensee Kunsthochschule Berlin ihre Kollektionen in der PLATTE. Teilnehmende DesignerInnen: Ana Stamenkova Felizitas Zieten Henriette Dresbach Ivanna Heredia Torres Jung Eun Lee Louise Grotenhöfer Madita Tjorven Volkenborn Marvin Mülleck Mirjam von Mengershausen Saraa Kröpelin Taskin Goec |
Office Hours Beratung | 29.03.2022 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
BONDY | 17.03.2022 Präsentation | 18h30 | Präsentation der neuen Kollektion NEVEREND. |
PLATTE.Look | 14.03.2022 Modepräsentation | 16h00 | PLATTE.Look #wirgehenstyle Opening Event von Studio2Retail in Kooperation mit Fashion Council Germany. Laufbandshow, Pop-up-Store, Party. Diverse Gesichter der Berliner Kulturszene präsentieren Outfits innovativer Labels aus dem PLATTE.Kosmos. Ready2buy mixed looks, focused on genderless and sizeless designs. |
ACHT | 24.02. - 26.02.2022 Ausstellung | 12h00 - 20h00 | ACHT ist ein junges Modekollektiv und besteht aus sieben Designern und einer Professorin und ist im Rahmen eines Designprojekts im sechsten Semester an der HTW-Berlin entstanden. ACHT präsentiert die erste Kollektion TIMELESS in Zusammenarbeit mit Fotografen der Ostkreuzschule Berlin. |
ACHT | 24.02.2022 Eröffnungsevent | 16h00 - 21h00 | ACHT ist ein junges Modekollektiv und besteht aus sieben Designern und einer Professorin und ist im Rahmen eines Designprojekts im sechsten Semester an der HTW-Berlin entstanden. ACHT präsentiert die erste Kollektion TIMELESS in Zusammenarbeit mit Fotografen der Ostkreuzschule Berlin. |
Office Hours Beratung | 15.02.2022 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Office Hours Beratung | 25.01.2022 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Tannen und Schnaps | 02.- 04.12.2021 09.- 11.12.2021 16.- 18.12.2021 23.- 24.12.2021 | 12h00 - 20h00 | Tannen & Schnaps - Dein Randgruppen-Weihnachtsbaum von Weihnachtsurwald! Wildert in der PLATTE durch den Weihnachtsurwald mit Berliner Winter und der krummsten Tanne der Anti-Norm. Für den Wald! Für schräges Wachstum! |
Repair and Care Workshop #1 with Tata Christiane | 27.11.21 Workshop | 14h00 - 16h00 | Bringe Dein Lieblingsstück zur Reparatur mit. Zusammen mit Julie von Tata Christiane kreierst Du einen neuen Lebensabschnitt für Deinen geliebten Artikel und entdeckst die unendlichen Möglichkeiten des kunstvollen Handhäkelns. Max 12 Personen. RSVP: https://bit.ly/32nRd4W |
Wool for Future | 23.11.21 Panel Talk | 18h00 - 20h00 | Wie sieht die Zukunft der Wolle aus? Wie kann Wolle eine Antwort auf eine nachhaltigere Entwicklung für die Modeindustrie und den Konsum sein? Moderation: Jana Braumüller [Fashion Changers] Speaker: Claudia Skoda, Yolanda Leaks [Doppelhaus] Ann Cathrin Schönrock [Modus Intarsia] Max 50 Personen. RSVP: https://bit.ly/30Sm21d |
Office Hours | 23.11.21 Beratung | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Wool for Future | 20.11.21 UpCycling Workshop | 14h00 - 16h00 | Upcycling-Workshop mit Gaëlle Martin. In diesem Workshop erhaltet Ihr eine Einführung in das Handstricken und wie Ihr Garnreste aller Art und Farben auf spielerische Weise aufbereiten könnt. Max 12 Personen. |
Wool for Future | 18.11.21 Opening Pop-Up Store | 18h00 - 21h00 | LENA VOUTTA PERFORMANCE + AUSSTELLUNG / HTW x LPJ DESIGNER:INNEN: Marie Louise Vogt, Jyoti, Evyinit, Modus intarsia, Case studies, Tata Christiane, Pugnat, Claudia Skoda, T/Sehne, Sabrina Weight, Lena Voutta |
Wool for future | 18.11. - 27.11.21 Pop-Up Store & Ausstellung | 12 - 20h00 | Wolle ist die am häufigsten wiederverwendete und wiederverwertbare Faser auf dem Planeten. Außerdem ist sie natürlich, erneuerbar und biologisch abbaubar. Wir widmen der Faser 10 Tage zum Genießen, Lernen und Entdecken. |
FASHION REHAB – Residency für kritische Mode-Kreative | 12.11. - 14.11.21 | 19h00 | Die Gründerinnen der Rehab eröffnen einen Dialograum, in dem Studierende Standpunkte, Kritik und Visionen in Bezug auf eine Branche im Wandel äußern. Entgegen einer kompetitiven Moderealität liegt der Fokus auf Austausch und der Suche nach Gemeinsamkeiten. Mit dem kurzzeitigen Einzug in die PLATTE, wird die Fashion Rehab als Projekt mit langfristiger Vision eröffnet und vorgestellt. |
PLATTE X ELECTRONIC BEATS PLATTE.Store | 28.10.2021 Eröffnung | 19 - 22h00 | Der PLATTE.Conceptstore öffnet seine Türen! Wir laden Dich herzlich ein Dir während der German Press Days einen Eindruck über PLATTE.Berlin und die gezeigten Kollektionen Berliner DesignerInnen zu verschaffen. Die Eröffnung des Shops feiern wir zusammen mit Telekom Electronic Beats zu Musik von Florian Meier und Kikelomo. Für das Opening Event gelten die 3G Regeln. Anmeldung ist erforderlich: press@platte.berlin |
Office Hours Beratung | 26.10.2021 | 9h00 - 11h00 30-Minuten-Slot | Unsere Office Hours, die wir in Kooperation mit Berlin Partner anbieten, richten sich an alle Modeschaffenden in Berlin. Erfahre mehr darüber, wie öffentliche Förderung funktioniert, welche Programme in Berlin beantragt werden können und wie Du Dich bewerben kannst. Anmeldung: Nadine.Thomas@ba-pankow.berlin.de |
Zertifikatskurs Modemanagement | 04.10.2021 Workshop | 09 - 17h00 | Die kostenoptimierte Planung einer ausdrucksstarken Kollektion. Design, Sourcing, Produktion und Co. - Unternehmerische und betriebswirtschaftliche Ansätze zur Unterstützung der kreativen Handschrift in Designsammlungen. Dozent: Prof. Oliver MacConnell, bbw Hochschule Bitte hier anmelden: nadine.thomas@ba-pankow.berlin.de |
MATERIAL MATTERS | 15.09.21 Panel Talk | Talk: 19h00 Einlass: 18h00 | NTFs und ihre CO2-Emissionen, Verpackungsmaterialien in der Mode- und Kunstszene sowie Transformation statt Entsorgung als zeitgemäßes Modekonzept. Bitte hier anmelden: https://materialmatters-berlin.net |
MATERIAL MATTERS | 11.09. + 12.09.21 Workshop | Offen: 11 - 14h00 + 15 - 18h00 | Upcycling Workshop mit den Schmuck-Designerinnen Amélie Riech & Denise Reytan. |
MATERIAL MATTERS | 11.09. – 07.10.21 Ausstellung | Offen: 14 – 19h00 | Der Verein Berliner Modedesigner zeigt eine internationale Zusammenstellung von Exponaten aus den Bereichen Mode, Kunst und Design. Die Ausstellung inspiriert und regt dazu an, Materialien unterschiedlichster Art für neue Zwecke und in alternativen Anwendungen zu begreifen. |
MATERIAL MATTERS | 10.09.21 Eröffnungsevent | Einlass: 18h30 | Der Verein Berliner Modedesigner zeigt eine internationale Zusammenstellung von Exponaten aus den Bereichen Mode, Kunst und Design. |
HTW BERLIN | 09.09.21 Fashion Show | Show: 18h00 Einlass: 17h00 | Die Studierenden des 4.Semesters Class Creative Identity des Studiengangs Modedesign HTW Berlin zeigen unter der Leitung von Prof. Anke Schlöder ihre in Pandemiezeiten entstandenen Arbeiten unter dem Titel: The Unstable [Sommersemester 21] und The Uncertain [Wintersemester 20/21]. |
PLATTE.SHOP | 06.09. – 08.09.21 Pop-Up | Offen: 12 – 20h00 | PLATTE.BERLIN zeigt ausgesuchte ready to buy Looks von Berliner DesignerInnen in Form eines Voguing Balls. Diese Looks können im Anschluss an die Runway Show sofort im PLATTE Pop Up oder direkt bei den DesignerInnen gekauft werden. 90% des Umsatzes gehen an die teilnehmenden Labels, 10% werden an die LGBTQ Institution Casa Kuà gespendet. Die PLATTE möchte mit diesem neuen Runway Format Berliner Modeschaffende direkt unterstützen und Berliner dazu animieren lokal und bewusster zu shoppen. |
PLATTE.RUNWAY | 07.09.21 Ballroom Show | Show: 18h00 Einlass: 17h00 | PLATTE.BERLIN eröffnet im Rahmen der Berlin Fashionweek mit einem innovativen Runway Format in Form eines Voguing Balls. Die PLATTE hat im Rahmen der Studio2Retail Week in seinem Runway Format einen D2C & B2C Schwerpunkt und zeigt ausgesuchte ready to buy Looks von Berliner DesignerInnen. |
FÖRDERER
PLATTE.Store
SOCIAL
INFO
INFO
PLATTE.Store
MO – DO
FR – SA
12–19h00
12–20h00
SOCIAL
FÖRDERER